Entwicklungsgesetze

Entwicklungsgesetze
n pl
законы онтогенеза, биогенетические законы

Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . . 1995.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Entwicklungsgesetze" в других словарях:

  • Entwicklungsgesetze technischer Systeme — Der sowjetische Wissenschaftler G.S. Altschuller extrahierte aus zahlreichen Patentschriften Entwicklungsmuster, die er anhand von statistischen Häufungen zu Entwicklungsgesetzen technischer Systeme zusammenfasste. Sie beschreiben die… …   Lexikon der Economics

  • Über Dialektischen und Historischen Materialismus — Stalins Schrift „Über dialektischen und historischen Materialismus“ ist einer der wichtigsten Bestandteile der Sowjetideologie. Mit der Schrift, die an philosophische Arbeiten Lenins anknüpfte, und der neuen „Geschichte der Kommunistischen Partei …   Deutsch Wikipedia

  • Historische Schule der Nationalökonomie — Die Historische Schule der Nationalökonomie prägte die deutschsprachige Sozialwissenschaft über ein Jahrhundert zwischen 1850 und 1950 hinweg. Dabei widmete sie sich vielen Teilproblemen der Ökonomie wie der Wertlehre oder dem Wesen des Zinses,… …   Deutsch Wikipedia

  • Semantic change — Semantic change, also known as semantic shift or semantic progression describes the evolution of word usage usually to the point that the modern meaning is radically different from the original usage. In diachronic (or historical) linguistics,… …   Wikipedia

  • Psychological anthropology — is a highly interdisciplinary subfield of anthropology that studies the interaction of cultural and mental processes. The subfield tends to focus on ways in which humans development and enculturation within a particular cultural group with its… …   Wikipedia

  • Бронн Генрих-Георг — (Bronn) известный зоолог и палеонтолог, родился 3 марта 1800 г. в Цигельгаузене близ Гейдельберга; учился в Маннгейме и Гейдельберге, с 1817 посвятил себя преимущественно изучению лесоведения и естествоведения. Уже в 1821 г. он начал читать в… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 19. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh.   1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er Das 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • 19. Jh. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh.   1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er …   Deutsch Wikipedia

  • 19. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh.   1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Müller-Armack — (Mitte) 1961. Alfred Müller Armack (Alfred August Arnold Müller;) (* 28. Juni 1901 in Essen; † 16. März 1978 in Köln) war ein deutscher Nationalökonom, Kultursoziologe, Urheber des Begriffs und Mitbegründer der Sozialen …   Deutsch Wikipedia

  • Appellinterjektion — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»